QualiTRAIN - Berufsqualifizierung, Ausbildung oder Unternehmensgründung
QualiTRAIN bietet Menschen mit Behinderung ein umfassendes Unterstützungsprogramm mit individueller Betreuung.
Wir bieten Ihnen:
- Berufsqualifizierung in verschiedenen Geschäftsfeldern bei wienwork
- Vorbereitungslehrgänge in Kooperation mit dem WAFF
- Vorbereitungslehrgang zur Selbstständigkeit/Unternehmensgründung
Berufsqualifizierung - Unterstützung in Theorie und Praxis
Wir unterstützten Sie für ein halbes Jahr bei der beruflichen (Höher-)Qualifizierung und kombinieren Arbeitstraining, Fachschulungen und Coaching für Ihren direkten Weg in einen Job, der zu Ihnen passt.
Unsere Unterstützung soll für Sie so gut wie möglich passen, Ihnen Ihre eigenen Stärken bewusst machen und Ihnen den Umgang mit Stress am Arbeitsplatz erleichtern.
Fachschulungen und Coaching
Die Fachschulungen umfassen Allgemeinbildung, Mathematik, EDV, Erwerb digitaler Kompetenzen für einen leichteren Alltag im Behördendschungel und auf Jobplatformen, Kompetenztraining und Training von Soft Skills.
Ein Coach begleitet und berät Sie über die gesamte Projektdauer und unterstützt Sie bei der Jobsuche.
Arbeitstraining – aktive Mitarbeit bei wienwork
Wir bieten Ihnen folgende Trainingsbereiche an:
- Office
- Digital Media (Digitaldruckerei)
- Renovierung und Instandhaltung
- Textilreinigung & Bügelservice
- Facility Service/Reinigung
- Persönliche Assistenz
Voraussetzungen für Ihre Teilnahme an der Berufsqualifizierung:
- Mindestalter 18 Jahre
- Grad der Behinderung oder chronische Erkrankung mit mindestens 50% GdB (in Ausnahmefällen auch weniger)
- beim AMS Wien arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldet
- Hauptwohnsitz in Wien
- Teilnahme am Infotag
Vorbereitungslehrgänge in Kooperation mit dem WAFF - Ihr Weg zur JOBS PLUS-Ausbildung
Ein sechsmonatiger Lehrgang bereitet Sie intensiv auf die Aufnahmeprüfung von JOBS PLUS Ausbildungs-Angeboten des WAFF vor. Unser Angebot umfasst Vorbereitungs-Lehrgänge für die Bereiche Soziales und Gesundheit.
Die Vorbereitungslehrgänge sind keine Ausbildung, sondern unterstützen Sie mit berufsbezogener Theorie, Basisbildung, Kompetenztraining, sowie Coaching bei der Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung. Finden Sie mit unserer Unterstützung Ihre persönliche Lerntechnik und Ihren passenden Ausbildungsplatz.
Ausbildung mit Job-Garantie: Bei einem positivem Abschluss Ihrer anschließenden Ausbildung beim WAFF erfolgt eine direkte Übernahme in der Partnerfirma.
Welche Vorbereitungs-Lehrgänge gibt es?
- Medizinische Assistenzberufe
- Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r
- Heimhilfe
Voraussetzungen für Ihre Teilnahme an den JOBS PLUS Vorbereitungs-Lehrgängen:
- Mindestalter 18 Jahre
- Grad der Behinderung oder chronische Erkrankung mit mindestens 50% GdB (in Ausnahmefällen auch weniger)
- beim AMS Wien arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldet
- Hauptwohnsitz in Wien
- Teilnahme am Infotag
Bitte beachten Sie die weiteren Voraussetzungen des WAFF (s. Folder weiter unten im Download-Bereich, S. 9)
Vorbereitungslehrgang "Selbstständigkeit"
Wir machen Sie mutig und neugierig - gründen Sie Ihr eigenes Unternehmen. Mit professioneller Unterstützung von uns klappt es mit der Selbstständigkeit.
Der Lehrgang dauert fünf Monate und ist konzipiert für Menschen mit Behinderung, die ihr eigenes Unternehmen gründen möchten.
Unser Angebot:
- Professionelle Unterstützung bei der Erstellung eines Businessplans
- Besuch von Workshops und Vorträgen, die für eine Unternehmensgründung relevant sind
- Sie lernen grundlegende Fähigkeiten zur Planung und Durchführung einer Unternehmensgründung sowie zur Unternehmensführung.
Das Ziel: Ihr eigener Businessplan!
Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Vorbereitungslehrgang "Selbstständigkeit":
- Grad der Behinderung oder chronische Erkrankung von mind. 50% (Nachweis durch Behindertenpass, Feststellungsbescheid oder ärztliche Befunde)
- Hauptwohnsitz in Wien
- beim AMS Wien arbeitssuchend oder arbeitslos gemeldet
- Mindestens 18 Jahre alt
- Teilnahme am Infotag
Der Infotag - so können Sie bei QualiTRAIN einsteigen:
Unser Infotag findet einmal im Monat in der Seestadt Aspern statt.
- Adresse: Sonnenallee 31, 1220 Wien
- Dauer: 8:45 bis max. 13:00 Uhr
- Zubuchung zum Infotag erfolgt durch eine/n AMS-Reha-Expert:in mit der TAS 604 697
Bitte zum Infotag mitbringen - wenn möglich, auch in Kopie:
- Lebenslauf
- Nachweis der Behinderung (z.B. Behindertenpass oder Feststellungsbescheid, Befunde)
- Amtlicher Lichtbildausweis (Reisepass, Führerschein, Personalausweis)
- Einladungsschreiben des AMS
- bei Interesse an einem unserer Vorbereitungs-Lehrgänge: Nachweis über einen Pflichtschulabschluss bzw. Lehrabschluss
Unsere Schulungsräume sind in unmittelbarer Nähe zur U2 Station „Seestadt“ und zu Fuß sehr gut erreichbar. Mehr Infos finden Sie in unserem Folder gleich anschließend im Download-Bereich.
Dieses Projekt wird finanziert vom Sozialministeriumservice .
Downloads
- Folder QualiTRAIN (3781kB)
Ansprechpartner:innen
-
Projektassistenz QualiTRAIN
Barbara Kendel
MO-DO 8:00 - 15:00 Uhr
FR 8:00 - 12:00 Uhr
Ansprechpartnerin für Fragen zur Berufsqualifizierung & zu den Vorbereitungslehrgängen JOBS PLUS
T: +43 1 288 80 290
M: +43 664 886 47 704
-
Projektleitung QualiTRAIN
Mag.a Julia Marschan BA
T: +43 1 288 80 290
M: +43 664 851 12 71
-
Arbeitsassistenz Gründungsberatung
Mag. Rudolf Weissinger
Ansprechpartner für den Vorbereitungslehrgang Selbstständigkeit im Rahmen des Projekts "QualiTRAIN"
E: rudolf.weissinger@wienwork.at
T: +43 664 886 47 710