• Jugendliche tanzen gemeinsam © pixabay

    SzenenWelten

  • Jugendliche am Meer © pixabay
  • Mutter & Tochter © pixabay
  • Hip Hoper © pixabay

"SzenenWelten" - individuelle Unterstützung für deinen Ausbildungsweg

Unser jüngstes Projekt "SzenenWelten" ist ein niederschwelliges Unterstützungsangebot für dich und deine Eltern. Wir arbeiten mit Tanz, Theater, Gesprächen, Ausflügen, Spaß an der Sache und vielem mehr, um für dich den am besten geeigneten Weg in deine berufliche Zukunft zu finden.

Für wen ist "SzenenWelten"?

  • Du hast deine Schulpflicht bereits beendet.
  • Du bist noch nicht 18 Jahre alt.
  • Du kannst auch in unser Projekt einsteigen, wenn du im 9. Pflichtschuljahr bist und du längere Zeit nicht am Schulunterricht teilgenommen hast oder von der Schule suspendiert wurdest.
  • Wir nehmen deine Eltern mit ins Boot.

Wie steigst du ins Projekt "SzenenWelten" ein?

Wir bieten dir verschiedene Möglichkeiten:

  • über ein persönliches Gespräch
  • wir kommen zu dir nachhause (nach Vereinbarung)
  • wir lernen uns an einem öffentlichen Ort kennen (z.B. Skaterpark, Einkaufszentrum - wo genau, das vereinbaren wir uns noch)
  • du kommst zu einem öffentlichen Tanz- oder Theater-Workshop vorbei – frage bei uns nach, wann der nächste stattfindet
  • wir treffen uns bei einer online ZOOM-Info-Veranstaltung (WICHTIG: Bitte schreib uns unter szenenwelten@wienwork.at. Dann schicken wir dir deinen Anmeldungslink zu!)

Du bist uns wichtig!

Du nimmst freiwillig an unserem Projekt "SzenenWelten" teil. Der Einstieg in das Projekt kann durch dich, deine Eltern oder durch euch gemeinsam erfolgen.

Was erwartet dich bei "SzenenWelten"?

SzenenWelten unterstützt dich dabei, deinen eigenen Weg zu finden. Gemeinsam mit dir und deinen Eltern können wir innerhalb eines Jahres schauen, welche Möglichkeiten es für dich gibt, damit du das Beste aus deinen Fähigkeiten machen kannst.

Es gibt viele Optionen: Schule, Ausbildung oder Kurse, die dir helfen, dich auf deinen nächsten Schritt vorzubereiten.

Was bieten wir dir und deinen Eltern an bei "SzenenWelten"?

  • verschiedene Tanz- und Theatergruppen
  • Workshops zu verschiedenen Themen (z.B. Umgang mit Social Media, wie kann ich besser lernen, wie komme ich in einer Gruppe klar, was brauche ich - was tut mir gut, etc.)
  • Aktivitäten und Ausflüge nach euren Bedürfnissen
  • eine offene und vorurteilsfreie Beschäftigung mit dem Thema „Lernen“.
  • nützliche Informationen, die dich auf deinem Ausbildungsweg weiterbringen
  • auf dich und deine Eltern zugeschnittene Angebote zu Gesprächen (z.B. Coaching, offene themenzentrierte Gruppen-Psychotherapie oder Einzeltherapie für deine Eltern und für dich)

Was ist unser Ziel?

  • Dich so weit wie möglich individuell unterstützen
  • gemeinsam mit dir und deinen Eltern deine Fähigkeiten entdecken und für dich passende Perspektiven für deinen Ausbildungsweg entwickeln
  • deine Eltern als Unterstützung mitnehmen, damit du deinen Weg schaffst

Wie erreichst du uns?

Persönlich: Unser Projektbüro findest du in der Sonnenallee 51 in 1220 Wien (U2 Endstation Seestadt).

Telefonisch MO-FR von 9:00 bis 16:00h unter +43 664 245 36 14

Per E-Mail: szenenwelten@wienwork.at


SzenenWelten ist gefördert vom Sozialministeriumservice Wien.

Downloads

Ansprechpartner:innen

  • Julia Fasching © Wien Work/simshot

    Projektassistenz SzenenWelten

    Julia Fasching

    Telefonisch bin ich für dich erreichbar von MO-FR 9-16 Uhr

    E: szenenwelten@wienwork.at

    M: +43 664 851 12 95

  • Waltraud Schober © Wien Work

    Interim. Leitung SzenenWelten

    DSAin Waltraud Schober MA

    E: waltraud.schober@wienwork.at

    T: +43 664 885 78 396

Kontakt