Restaurantleitung (w/m/d), 25 WStd.
06.02.2025
wienwork – integrative Betriebe und AusbildungsgmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit arbeitsmarktpolitischem Auftrag. Wir ermöglichen Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen oder langzeitarbeitslosen Menschen die selbstbestimmte Teilhabe am Wirtschafts- und Gesellschaftsleben. Mit unseren Geschäftsfeldern, Dienstleistungen und Projekten sind wir auf zahlreichen Standorten in Wien präsent. Wir l(i)eben soziale Verantwortung und suchen Menschen, welche diese Werte ebenso l(i)eben.
Wir leben Chancengleichheit und Vielfalt. Bewerbungen von Kandidat:innen mit Behinderungen sind explizit erwünscht. Besonders wollen wir Frauen ermutigen, sich im Rahmen unseres Frauenförderprojekts zu bewerben.
Ihre Aufgaben
- Operative Leitung des gastronomischen Betriebs mit sozialökonomischem Fokus
- Sicherstellung der Einhaltung sämtlicher behördlicher Auflagen und gesetzlicher Vorgaben
- Führung eines kleinen Teams, bestehend aus Mitarbeiter:innen und Teilnehmer:innen des Projekts
- Entwicklung, Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Betriebskonzepts
- Planung und Durchführung von Verkaufs- und Marketingmaßnahmen, um die Positionierung des Betriebs zu stärken
- Regelmäßiges Reporting gegenüber der Projektleitung
- Übernahme von administrativen Tätigkeiten, wie Personaleinsatzplanung, Bestellungen und Budgetverwaltung
- Schnittstelle zu zentralen Dienstleistungen, wie Buchhaltung, Personalwesen und Projektkoordination
- Erstellen und Umsetzung von Angeboten für Veranstaltungen, Seminar und Events
- Operative Unterstützung bei Veranstaltungen
- Vertretung der Serviceleitung bei deren Abwesenheit
- Zusammenarbeit mit Sozialarbeiter:innen und anderen Fachkräften, um die Integration und berufliche Perspektive der Teilnehmer:innen zu fördern
Ihr Profil
- Abschluss einer mehrjährigen technischen Fachschule, gewerblichen Lehranstalt, abgelegte Meisterprüfung, Reifeprüfung oder vergleichbare Qualifikationen
- Erfahrung in der Leitung eines gastronomischen Betriebs oder vergleichbare Führungsaufgaben
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Lebensmittelrecht, Hygienevorschriften und behördliche Auflagen in der Gastronomie
- Teamführungskompetenz und die Fähigkeit, Menschen in einem sozialen Kontext zu motivieren und anzuleiten
- Affinität zu sozialen Themen, insbesondere zur Förderung und Integration von Frauen in schwierigen Lebenssituationen
- Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und eigenständige Arbeitsweise
- Erfahrung in der Konzeptentwicklung und strategischen Weiterentwicklung von gastronomischen Angeboten erwünscht
- Kommunikationsstärke, Belastbarkeit und Flexibilität
Das bieten wir
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit sozialem Mehrwert
- Die Möglichkeit, aktiv zur sozialen und beruflichen Integration von Frauen beizutragen
- Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und aktiv an unserem Gastronomiekonzept mitzugestalten
- Regelmäßige Supervision
- Individuelle Fortbildungs- und interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliche Gesundheitsförderung, Betriebsarzt
- Mitarbeiter:innen-Events – Sommerfest, Weihnachtsfeier
- Ein wertschätzendes und kollegiales Team, Austausch mit Kolleg:innen anderer Standorte
- Ein modernes Arbeitsumfeld in einem neu errichteten Gastronomie-Betrieb
- Geregelte Arbeitszeiten, werktags und planbaren Einsätzen bei Veranstaltungen
Für diese Position ist ein Entgelt je nach Berufserfahrung von € 3.156,55 bis € 3.363,80 brutto auf Vollzeitbasis (38,5 WStd.) vorgesehen.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an Martina Richard, Projektleitung SÖB Michls unter: martina.richard@wienwork.at.