berufundfamilie ©familieundberuf management gmbH

Küchenleitung (w/m/d), 38,5 WStd.

06.02.2025

  • Küchenleitung (w/m/d), 38,5 WStd. © wienwork

wienwork-integrative Betriebe und AusbildungsgmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit arbeitsmarktpolitischem Auftrag. Wir ermöglichen Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen oder langzeitarbeitslosen Menschen die selbstbestimmte Teilhabe am Wirtschafts- und Gesellschaftsleben. Mit unseren Geschäftsfeldern, Dienstleistungen und Projekten sind wir auf zahlreichen Standorten in Wien präsent. Wir l(i)eben soziale Verantwortung und suchen Menschen, welche diese Werte ebenso l(i)eben.

Wir leben Chancengleichheit und Vielfalt. Bewerbungen von Kandidat:innen mit Behinderungen sind explizit erwünscht. Besonders wollen wir Frauen ermutigen, sich im Rahmen unseres Frauenförderprojekts zu bewerben.

Ihre Aufgaben

  • Verantwortung für Planung, Organisation und Leitung der Küche
  • Sicherstellung eines reibungslosen Betriebsablaufs und Einhaltung der Hygiene- und Qualitätsstandards (HACCP)
  • Erstellung abwechslungsreicher und regionaler Speisepläne mit Fokus auf gesunde und leistbare Gerichte
  • Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung der Teilnehmer:innen durch individuelle Unterstützung und gezielte Anleitungen
  • Vermittlung fachlicher Kenntnisse und praktischer Fertigkeiten im Bereich der Gastronomie
  • Dokumentation und Fortschrittskontrolle der Ausbildungs- und Entwicklungsziele der Teilnehmer:innen
  • Unterstützung der Teilnehmer:innen auf ihrem Weg in den ersten Arbeitsmarkt durch gezielte Förderung und Weiterentwicklung
  • Sensibler und respektvoller Umgang mit unterschiedlichen Kulturen und transkulturellen Themen
  • Kontrolle der Warenwirtschaft: Bestellung, Lagerhaltung und Kostenmanagement
  • Zusammenarbeit mit dem Servicebereich zur Gewährleistung eines hervorragenden Gästeerlebnisses
  • Mitgestaltung und Umsetzung von Angeboten und für Veranstaltungen
  • Zusammenarbeit mit Sozialarbeiter:innen und anderen Fachkräften, um die Integration und berufliche Perspektive der Teilnehmer:innen zu fördern

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Köchin/Koch und mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in einer leitenden Funktion
  • Erfahrung im Bereich sozialökonomischer Projekte oder die Bereitschaft, sich in dieses Feld einzuarbeiten
  • Begeisterung für regionale und gesunde Küche sowie Kreativität bei der Menügestaltung
  • Freude an der Arbeit mit Menschen und die Fähigkeit, ein motivierendes Arbeitsklima zu schaffen
  • Organisationsstärke, Flexibilität und wirtschaftliches Denken
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Einsätzen außerhalb der regulären Öffnungszeiten (z. B. für Veranstaltungen)

Das bieten wir

  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit sozialem Mehrwert
  • Die Möglichkeit, aktiv zur sozialen und beruflichen Integration von Frauen beizutragen
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und aktiv an unserem Gastronomiekonzept mitzugestalten
  • Regelmäßige Supervision
  • Individuelle Fortbildungs- und interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung, Betriebsarzt
  • Mitarbeiter:innen-Events – Sommerfest, Weihnachtsfeier
  • Ein wertschätzendes und kollegiales Team, Austausch mit Kolleg:innen anderer Standorte
  • Ein modernes Arbeitsumfeld in einem neu errichteten Gastronomie-Betrieb
  • Geregelte Arbeitszeiten, werktags und planbaren Einsätzen bei Veranstaltungen

Für diese Position ist ein Entgelt je nach Berufserfahrung von € 3.014,07 bis € 3.212,07 brutto auf Vollzeitbasis (38,5 WStd.) vorgesehen.

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an Martina Richard, Projektleitung SÖB Michls unter: martina.richard@wienwork.at.

Ansprechpartner:in

‹ zurück zur Übersicht


Auf unserer Jobbörse nicht fündig geworden? Dann senden Sie uns gerne eine Initiativbewerbung.

Bitte geben Sie an, für welchen Bereich bzw. für welches Projekt Sie sich interessieren, damit wir Ihre Bewerbung auch richtig zuordnen und weiter verarbeiten können. Ihre Unterlagen senden Sie bitte an diese Mail-Adresse: bewerbung@wienwork.at.

Mehr Infos zu Lehrstellen (Verlängerte Lehre und Teilqualifikation - inklusive Berufsausbildung) finden Sie hier.