Jugendcoach (w/m/d), 30 bis 37 WStd. (Karenzvertretung)
01.04.2025
Im Rahmen des Projektes Jugendcoaching suchen wir ab Juni 2025 für einen unserer drei Standorte im 21. und 22. Bezirk eine Karenzvertretung:
- Du begeisterst dich dafür Jugendlichen neue Perspektiven zu bieten?
- Vernetztes Denken ist deine Stärke, und du siehst in jeder herausforderung eine Chance?
Dann suchen wir genau dich!
Was dich erwartet
- Du übernimmst das Jugendcoaching im schulischen Bereich und bist für die berufliche Beratung, Orientierung und Betreuung von Jugendlichen am Übergang von Schule zu Beruf verantwortlich.
- Du identifizierst die Stärken sowie Interessen der Jugendlichen und bist mit der Abklärung der Ist-Situation betraut.
- Durch Bewerbungstrainings empowerst und motivierst du Schüler:innen, Zukunftsperspektiven zu entwickeln.
- Im Rahmen des Case Managements arbeitest du eng mit Erziehungsberechtigten, Schulen und diversen Vernetzungspartnern zusammen (AMS, Kinder – und Jugendhilfe, etc.).
- Die kontinuierliche Dokumentation und Datenbankpflege gehört ebenso zu deinem Aufgabengebiet.
Was du mitbringst
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich (Sozialarbeit, Sozialmanagement, Pädagogik, Psychologie oder vergleichbare Fachrichtungen).
- Du verfügst über praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen im arbeitsmarktpolitischen Kontext und hast einen umfassenden Überblick über die Wiener Angebotslandschaft am Übergang von Schule zu Beruf.
- Die ressourcenorientierte Beratung und Stärkung von Jugendlichen sowie Case Management gehören zu deinen Kernkompetenzen.
- Du überzeugst durch deine lösungsorientierte und vernetzte Denkweise, wobei eigenverantwortliches Arbeiten für dich selbstverständlich ist.
- Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenz zeichnen dich aus.
- Gute MS-Office-Kenntnisse und Routine im Umgang mit Datenbanken runden dein Profil ab.
- Zusätzlich bringst du bereits Berufserfahrung im NEBA-Kontext mit? Wunderbar, wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Was wir bieten
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Möglichkeit zur Weiterbildung und Supervision
- Sinnstiftender Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Home-Office Möglichkeit
- attraktive Sozialleistungen (z. B. Jobticket der Wiener Linien, Jobrad, Diensthandy und Laptop)
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge (z.B. Impfangebote, Vorsorgeuntersuchung, Massageangebote, Betriebsarzt)
- regelmäßige Events (wie Sommerfest und Weihnachtsfeier)
Abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten ist für diese Position ein Bruttogehalt von € 3.264,00 bis € 3.947,70 (Vollzeit 37 WStd. lt. SWÖ-KV, Stufe 8) vorgesehen.
Deine Bewerbungsunterlagen sende bitte an Barbara Bugnar (Standort-Projektleitung Jugendcoaching), unter: barbara.bugnar@wienwork.at und an Waltraud Schober (Gesamtleitung Jugendcoaching / Qualitätsmanagement / Innovation), unter: waltraud.schober@wienwork.at
Wir leben Chancengleichheit und Vielfalt. Bewerbungen von Kandidat:innen mit Behinderung sind explizit erwünscht.